Vermeidung von ��berschuldung im Konzern

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung Note: gut Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg Veranstaltung: Finanzwirtschaft Sprache: Deutsch Abstract: Im September 2009 lagen nach Angaben des Statistischen Bundesamt (Destatis) 2910 Unternehmensinsolvenzen vor. Damit stieg die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland gegenber September 2008 um 174 % an. Von Januar bis September 2009 wurden 24.717 Insolvenzen von Unternehmen vermeldet welches einem Anstieg gegenber dem Vorjahreszeitraum von 112 % entspricht. Diese Entwicklungen zeigen dass der Problemkreis der Unternehmenskrisen und ihre Abwendung zunehmend an Bedeutung gewinnen.Der berschuldungsbegriff beschreibt neben der Zahlungsunfhigkeit einen Insolvenztatbestand und kann da es sich um einen Insolvenzgrund handelt zur Erffnung eines Insolvenzverfahrens fhren. Eine Unternehmenskrise kommt in den seltensten Fllen pltzlich sondern ist zumeist das Ergebnis einer lngeren krisenhaften Entwicklung. Da im Verlauf der Krise die Existenzbedrohung fr das Unternehmen zunimmt ist es von entscheidender Bedeutung dass schnellstmglich darauf reagiert wird. Durch entsprechende Sanierungsmanahmen soll das berleben des Unternehmens gesichert werden. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Vermeidung von berschuldung im Konzern.Hierbei sollen verschiedene Anstze vorgestellt werden wie eine drohende oder eine bereits entstandene berschuldung abgewendet werden kann. Von besonderer Bedeutung ist dabei das Zusammenspiel zwischen der Mutter und der Tochtergesellschaft. Unter Anderem werden die Auswirkungen von mglichen Sanie-rungsmanahmen der Muttergesellschaft fr den gesamten Konzern nher beleuchtet.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE