Ver��nderung des Risikoverhaltens von Bankmitarbeitern durch Anreizsysteme des Human Resource Management
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Fhrung und Personal - Sonstiges Hochschule Osnabrck (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) Veranstaltung: Strategie und Implementierung: Change Management Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema der Vernderung des Risikoverhaltens von Bankmitarbeitern. Dieses Thema ist in der letzen Zeit besonders aktuell geworden da das fter auf die kurzfristigen Gewinne orientierte Verhalten der Bankmitarbeiter teilweise zu heutigen Problemen im Finanzsektor beigetragen hat. Als Folge entsteht das Problem dass das Verhalten der Banker so gendert werden soll damit die Nachhaltigkeit der erfolgreichen Geschfte der Kreditinstitute steigert. Das Ziel dieser Arbeit ist zu analysieren wie das Risikoverhalten der Banker gendert werden kann damit es langfristig kunden- und gewinnorientiert gearbeitet werden kann. Dabei werden die motivationalen und rechtlichen Aspekte des Human Resource Management (weiter in der Arbeit HRM) betrachtet. Zu einem wird es analysiert wie die Bankmitarbeiter zu den nachhaltig guten Ergebnissen ihrer Arbeit motiviert werden knnen und welche Anreize dafr vom HRM geschafft werden knnen. Zu anderem werden einige rechtliche Fragen dargestellt die bei der Umgestaltung der Anreizsysteme entstehen knnten. Zur Methodik die bei der Erstellung der vorliegenden Arbeit verwendet wurde gehren Analyse der thematikspezifischen Literatur und der Medienberichte Beschreibungen und Vergleiche.Die Arbeit wird mit der Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse abgeschlossen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE