Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation Sprache Note: 10 Fachhochschule Flensburg Veranstaltung: Redaktionstheorie Sprache: Deutsch Abstract: Wir befassen uns zunchst im Allgemeinen mit den Verstehensablufen beim Menschen der Rolle von Zielgruppen und werden dann kurz auf das Thema Verstndlichkeitsanalysen eingehen. Anschlieend werden wir einige Mglichkeiten erlutern mit deren Hilfe der Verstndlichkeitsgrad von Technischer Dokumentation bei den Rezipienten erhht werden kann. Technische Redakteure werden oft auch als Informationsmanager bezeichnet - erst durch sie werden technische Produkte den verschiedensten Zielgruppen zugnglich (Fleury 2010: o. S.). Ihre Aufgabe ist es Technische Dokumentation verstndlich zu gestalten. As agents between product and customer technical writers have a unique mission: convey technical information to users crisply and clear (Herbert 2013: o. S.). Daher muss laut Fleury die wichtigste Frage beim Erstellen von Technischer Dokumentation immer lauten: Hat der Rezipient den Text verstanden? Genau das ist die Schwierigkeit; es geht darum mitunter komplexe technische Vorgnge je nach Zielgruppe nicht nur fr Fachleute sondern auch fr Laien verstndlich zu vermitteln. Da ein Groteil der Technischen Dokumentation spter fr den internationalen Markt in zahlreiche Sprachen bersetzt wird muss gleichzeitig schon bei der Erstellung auf eine gute bersetzbarkeit der Dokumentation geachtet werden. Diesen Aspekt werden wir nicht weiter thematisieren da es in dieser Arbeit nicht um die Probleme der bersetzbarkeit sondern um die Problematik des Verstehens von Technischer Dokumentation auf Seiten der Rezipienten gehen soll.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.