Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Geldtheorie Geldpolitik Note: 13 Universität Hamburg Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Seminararbeit wird untersucht ob staatliche Umverteilung sinnvoll ist und welche Ziele damit erreicht werden sollen. Es werden unterschiedliche Wohlfahrtsstaaten-Modelle klassifiziert um unterschiedliche normative Theorien der Umverteilungspolitik mit einzuschließen. Diese Arbeit erörtert wie der Staat auf die primäre Einkommensverteilung einwirken kann um eine Angleichung über die Bevölkerung in der Volkswirtschaft zu erreichen. Es werden darüber hinaus einige Messungen vorgestellt welche die durch den Staat generierte Verteilungswirkung verdeutlichen werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.