Vertrauen und Misstrauen in B2B-Beziehungen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing Note: 17 Universität der Bundeswehr München Neubiberg (Management marktorientierter Wertschöpfungsketten) Sprache: Deutsch Abstract: B2B-Beziehungen Geschäftsbeziehungen zwischen zwei oder mehr Unternehmen bestimmen einerseits die direkten Transaktionen miteinander handelnder Unternehmen. Bei den immer häufiger auftretenden Firmenzusammenschlüssen und strategischen Bündnissen andererseits wird dadurch das allgemeine Verhältnis der Partnerfirmen zueinander beschrieben und bestimmt. Diese zwischenbetrieblichen Kooperationsarten dienen der Erreichung der strategischen Ziele der Kooperationspartner. Gerade global operierende Unternehmen können keinen simplen Verdrängungswettbewerb mehr führen stattdessen müssen sie zusammenarbeiten um wettbewerbsfähig zu sein. Dies führt zu einer paradoxen Sicht des Beziehungsmarketing nach dem man ein vertrauenswürdiger Kooperationspartner innerhalb eines Netzwerks sein muss um ein effektiver Wettbewerber auf der globalen Ebene sein zu können. Um nun zu sehen welche Faktoren diese Geschäftsbeziehungen beeinflussen betrachtet diese Arbeit die konträren Phänomene Vertrauen und Misstrauen: Warum sind diese wichtig in einer B2BBeziehung? Im weiteren Verlauf sollen Ursachen sowie Folgen von Vertrauen und Misstrauen aufgezeigt werden. Am Ende dieser Arbeit bietet ein Fazit einen kurzen Rückblick auf die Sichtweisen der behandelten Artikel.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE