Der weltweite Verbrauch von Fisch und Meeresfrüchten nimmt jährlich zu da sie reichhaltige Proteinquellen sind. Statistisch gesehen stammen 65-70 % des gesamten von Menschen konsumierten Proteins von Nutztieren und Geflügel (einschließlich Milch Eiern und Fleisch) während die restlichen 30-35 % von Fisch und anderen Meeresfrüchten stammen. In den letzten 50 Jahren hat sich die Fischproduktion weltweit verdoppelt und ist von 9 Kilogramm pro Kopf auf 21 Kilogramm angestiegen; für das nächste Jahrzehnt wird ein Anstieg auf 30 Kilogramm pro Kopf prognostiziert.Die Qualität der Fischfutterrohstoffe gibt Anlass zur Sorge denn etwa 50-55 % sind häufig mit Mykotoxinen - Stoffwechselprodukten mikroskopisch kleiner Pilze - kontaminiert.Mykotoxine stellen aufgrund ihrer ausgeprägten Toxizität ein erhebliches Risiko für Nutztiere Geflügel und Fische dar. Die jüngste Forschung hat sich auf die Wirksamkeit von Mykotoxin-Adsorptionsmitteln konzentriert für die es auf dem Weltmarkt zahlreiche Optionen gibt.Unsere Forschung zielte darauf ab die Wirksamkeit von Bentonit-Ton aus Aluminosilikat (Askangel) aus Georgien als neues natürliches Adsorptionsmittel für Mykotoxine in der Aquakultur zu untersuchen wie in dem genannten Buch beschrieben.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.