VIELFALT DER BESTÄUBER IN LANDWIRTSCHAFTLICHEN UND GÄRTNERISCHEN ÖKOSYSTEMEN

About The Book

Die Koevolution von Blütenpflanzen und ihren Bestäubern begann vor etwa 225 Millionen Jahren. Die wechselseitige Beziehung zwischen Pflanzen und Bestäubern ist von zentraler Bedeutung da sie zur Produktion von Samen und Früchten führt und somit einen wichtigen Beitrag zur biologischen Vielfalt zur Erhaltung des Ökosystems und zu wirtschaftlichen Dienstleistungen leistet. Insekten machen unsere Welt viel interessanter. Über 80 Prozent der gesamten Bestäubungsleistung wird von Insekten erbracht und Bienen tragen zu fast 80 Prozent zur gesamten Insektenbestäubung bei weshalb sie als die besten Bestäuber gelten. Pflanzen locken Bestäuber aufgrund der Form Größe Farbe und Nektarführung ihrer Blüten an. Blütenform und -farbe können einen Hinweis darauf geben welche Tiere als Bestäuber für eine Pflanze in Frage kommen. Pflanzen produzieren nicht nur optisch attraktive Blüten sondern auch duftende Blüten um Bestäuber anzulocken. Etwa 80 Prozent der blühenden Pflanzen auf der Welt darunter ein Drittel unserer Nahrungspflanzen sind auf diese tierischen Bestäuber angewiesen um sich fortzupflanzen. Viele Tierarten können Bestäuber für eine Vielzahl verschiedener Pflanzen sein. Dazu gehören verschiedene Arten von Hautflüglern Zweiflüglern (Diptera) Schmetterlingen (Lepidoptera) Käfern (Coleoptera) und anderen Insekten.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE