Vietnams politische Situation zwischen Erneuerung und Repressionen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Politische Geographie Note: 13 Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Geographie und Geologie) Sprache: Deutsch Abstract: Knapp ein Jahr nach Ende des Vietnamkriegs wurden am 2. Juli 1976 Nord- und Südvietnam wiedervereinigt. Seitdem heißt das vereinte Land Sozialistische Republik Vietnam (vgl. UNIVERSITÄT BERN 2005).1 Vietnam ist ein sozialistischer Staat mit einer Einparteienregierung aus Mitgliedern der Kommunistischen Partei Vietnams (KPV). Offizielle Ideologie der Partei und des Staates ist der Marxismus-Leninismus. Vietnam gehört neben Kuba Laos Nordkorea und der Volksrepublik China zu den letzten fünf kommunistisch oder sozialistisch regierten Staaten der Erde (vgl. DEUTSCHLANDRADIO 2009).Doch heutzutage hat der Sozialismus in Vietnam ein neues Gesicht bekommen. Durch wirtschaftliche Reformen die auf dem sechsten Parteitag der KPV 1986 unter dem Namen Doi Moi (Erneuerung) eingeleitet wurden wuchs die Wirtschaft kräftig und es entstanden wohlhabendere Schichten. So sind die „(...) Insignien des Sozialismus längst durch andere Fetische ersetzt [worden]. Die neuen Reliquien der - ebenfalls neuen - Mittelschicht heißen Honda Nike und Nokia. Für die Neureichen gibt es Cartier Armani und Mercedes (GAMINO 2008 S. 3).Trotz der Doi Moi Reformen herrscht in Vietnam immer noch das Konzept der politischen Steuerung auch wenn das Land seit Doi Moi mit wirtschaftlichen Reformen von der Plan- zur boomenden Marktwirtschaft gewechselt hat.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE