Viren und Trojaner eine Bedrohung der modernen Kommunikation
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Medienrecht Multimediarecht Urheberrecht Note: 13 Universität Paderborn (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften) Veranstaltung: Multimedia- und Computerrecht Sprache: Deutsch Abstract: Die Internet- und Kommunikationskriminalität ist eine Folge der immer mehr zunehmenden und nicht mehr wegzudenkenden Nutzung der neuen Medien. Die Computerkriminalität ermöglicht die Ausführung einer großen Zahl verschiedener Arten von Straftaten. Heutzutage kann sogar schon nicht mehr von einer homogenen Gruppe der Computerkriminalität gesprochen werden da der Computer mit dem Eindringen in nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens ebenso in nahezu alle Bereiche der Kriminalität eingedrungen ist.Die vorliegende Arbeit analysiert systematisch die Straftaten welche durch das Einspeisen von Viren und dem Ausspähen von Daten (Trojaner) immer häufiger ausgeübt werden. Einführend werden die Unterschiede der beiden Schädlinge dargestellt welche sich auch in den Entwicklungen der Straftaten wieder spiegelt. Ausführlich werden die jeweiligen Gefahren Schäden und die existierenden rechtlichen Grundlagen dargelegt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE