Volkserz��hlungen M��rchen und Skizzen (Gro��druck)

About The Book

Leo N. Tolstoi: Volkserzählungen Märchen und SkizzenLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat 210 x 297 mmBerliner Ausgabe 2023Durchgesehener Neusatz mit einer Biografie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck der deutschen Übersetzung von Hanny Brentano: Regensburg Habbel 1911.InhaltsverzeichnisVolkserzählungen Märchen und SkizzenGott sieht die Wahrheit aber offenbart sie nicht gleichDie BärenjagdLösche den Funken ehe er zur Flamme wirdDer Feind ist zäh aber Gott ist starkDie KerzeWo Liebe ist da ist auch GottKinderweisheit und MännertorheitDie beiden Brüder und das GoldIljasWie das Teufelchen das Brotränftl verdient hatDas eigroße KornDer große BärNeuausgabe mit einer Biografie des Autors.Großformat 210 x 297 mmHerausgegeben von Theodor Borken.Berlin 2023.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ivan Bilibin Illustration russischer Märchen 1900.Gesetzt aus der Minion Pro 16 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbHÜber den Autor:1828 als viertes von fünf Kindern einer russischen Adelsfamilie auf deren Landgut Jasnaja Poljana bei Tula geboren studiert Lew Nikolajewitsch Tolstoi in Kasan orientalische Sprachen und Jura um 1847 auf das ererbte Stammgut seiner Familie zurückzukehren. Als Fähnrich der zaristischen Armee nimmt er am Krieg im Kaukasus und später am Krimkrieg teil. Die realistischen Schilderungen seiner Militärerfahrungen machen ihn schon als jungen Mann zu einem bekannten Schriftsteller. Er richtet reformpädagogische Dorfschulen nach dem Vorbild Rousseaus ein und schreibt zahlreiche Schulbücher darunter sein 1872 erschienenes »Alphabet« das bis in die 1920er Jahre in russischen Grundschulen zum Einsatz kommt. Seine großen Romane »Krieg und Frieden« (1869) und »Anna Karenina« (1878) machen ihn bereits zu Lebzeiten zu einem weltberühmten Autor. Die sozialen Missstände des Zarenreichs verurteilt er entschieden allerdings lehnt er die Diktatur des Proletariats ebenso ab und empfindet die »theoretische Widersprüchlichkeit« der Kirche als »schädliche Lüge« was ihm polizeiliche Drangsalien und 1901 die Exkommunikation einbringt. Vielmehr verfolgt er einen religiös inspirierten Anarchismus der auf Gewaltlosigkeit und bedingungsloser Nächstenliebe basiert. Am 20. November 1910 stirbt Lew N. Tolstoi auf einer Reise in einem offenen Zug an einer Lungenentzündung. Seine Tochter Alexandra verdient als Alleinerbin seines literarischen Nachlasses eine erhebliche Summe mit dem Verkauf der Rechte. Mit dem Geld kauft sie der Mutter und Witwe das Landgut Jasnaja Poljana ab und übergibt dem Wunsche des Vaters entsprechend das Land den ehemals leibeigenen Bauern.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE