Volumendurchflussmessung mit Schwebekörperdurchflussmessern

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Lebensmitteltechnologie Note: 13 Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft Technik und Gestaltung (Studiengang: Lebensmittel- und Hausgerätetechnik) Veranstaltung: Vorlesung Sprache: Deutsch Abstract: Den Durchfluss oder Durchsatz eines strömenden Messstoffes zu messen heißt die Stoffmenge festzustellen die pro Zeiteinheit einen Leitungsquerschnitt durchfließt. Die Menge kann dabei die Dimension einer Masse oder eines Volumens haben. In der Verfahrentechnik hat die Aufgabe Durchflüsse zu messen fundamentale Bedeutung: Die Leistung das richtige Dosieren und Mischen oder das Festhalten eines bestimmten Betriebszustandes sind unmittelbar mit der Durchflussmessung verknüpft. Die Durchflussmessung ist die zentrale Messaufgabe; ohne Durchflussmessung ist ein verfahrenstechnischer Prozess nicht denkbar.Die Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln stellt für die Messtechnik eine besondere Herausforderung dar. Gerade bei Anlagen die chargenweise betrieben werden sind häufiger Reinigungszyklen nötig. Die Durchflussmessgeräte müssen in diesen Prozessen nicht nur totraumfrei entleerbar temperatur- und chemikalienbeständig sein sondern zusätzlich spezifischen hygienischen Standards ent- sprechen. Schwebekörper-Durchflussmesser sind zur Messung von Gasen Flüssigkeiten und Dampf geeignet. Das Messverfahren ist kostengünstig und zu-verlässig. In der Lebensmittelindustrie finden Schwebekörperdurchflussmesser ein breites Anwendungsgebiet.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE