Mit Humor und subtiler Ironie und als formgewandter Fabulierer schreibt Peter Paul Althaus (1892-1965) gegen schwierige Zeiten an. Trotz politischer und wirtschaftlicher Krisen schafft er in seinen Gedichten und Prosawerken eine Atmosphäre von Sehnsucht und Fantasie um gleichzeitig als leidenschaftlicher Kabarettist der Gesellschaft und seiner Wahlheimat München den Spiegel vorzuhalten. Der vorliegende Band enthält Gedichte und Prosa von Peter Paul Althaus aus den Jahren 1921 bis 1949 die in den Zeitschriften Send Jugend und Simplicissimus unter seinem Namen erschienen sind. Außerdem hat der Herausgeber Hans Althaus bisher unveröffentlichte Gedichte und Reden zusammengestellt die PPA zu Kabarettabenden nach dem Zweiten Weltkrieg verfasst hat.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.