1. Einleitung2. Historie der Systemtheorie2.1. Allgemeine Systemtheorie (Kybernetik 1. Ordnung)2.2. Moderne Systemtheorie (Kybernetik 2. Ordnung)3. Historie der Familientherapie und der daraus entstehenden systemischen Psychotherapie3.1. Kalifornien3.2. Deutschland3.3. Italien3.4. Züricher Kongress4. Ablauf einer systemischen Familientherapie5. Entstehung des Reflecting Teams6. Darstellung des Verfahrens6.1. Aufbau / Organisationsform des Reflecting Teams6.2. Ablauf des Reflecting Teams7. Richtlinien für Reflexionen8. Ziele des Reflecting Teams9. Diskussion des Verfahrens9.1. Vorteile9.2. Nachteile und Ausblicke10. Was ist eigentlich Kollegiale Lehrersupervision11. Idealtypischer Ablauf einer Supervisionssitzung12. Problembearbeitung mit dem Verfahren des Reflecting Teams 15LiteraturnachweisInternetrechercheAnhang
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.