Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur Mediävistik Note: 10 Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik) Veranstaltung: Das Nibelungenlied Sprache: Deutsch Abstract: Die Kriemhild-Figur ist eine der wichtigsten Frauengestalten der mittelhochdeutschen Literatur. In dieser Hauptseminararbeit wird nicht eine neue Gesamtdeutung des 'Nibelungenliedes' vorgenommen sondern vordergründig nur Kriemhild analysiert sie und ihr Verhalten untersucht und sie in den jeweiligen Kontext der verschiedenen Szenen in denen sie auftaucht eingeordnet. Gleichzeitig wird auf das Problem der Entwicklung Kriemhilds von der behüteten Königstochter zur bösen Rächerin eingegangen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.