Von der mediengenerierten Werbeveranstaltung zum sporthistorischen Großereignis

About The Book

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportökonomie Sportmanagement Note: 10 Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sportwissenschaft) Sprache: Deutsch Abstract: Die Berichterstattung der Medien zur jährlich stattfindenden Tour de France hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen was auf ein gesteigertes Zuschauerinteresse - in Deutschland spätestens seit dem Toursieg von Jan Ullrich 1997 - zurückzuführen ist.Hat sich die Tour de France als Veranstaltung in ihrer Organisation und Auslegung dieser Form des Medien- und Publikumsinteresses angepasst? Oder ist es vielmehr so dass die Tour in ihrer Gestaltung und Vermarktung erst diese Form der Nachfrage geschaffen hat?Im Rahmen dieser Arbeit wird untersucht ob die eigentliche Akzentuierung der Veranstaltung im sportlichen Bereich liegt oder zielgerichtet von ökonomischen Interessen abhängig ist und geleitet wird. Zudem wird untersucht ob die mediale Darstellung der Tour de France dem Publikum eine objektive Berichterstattung anbietet und ob - und wenn welchen Einfluss - Werbeträger und Sponsoren auf die Vermarktung der Veranstaltung nehmen. Dabei sollen insbesondere die Rückkopplungsprozesse auf den verschiedenen Wahrnehmungsebenen zwischen Veranstaltung den Medien und dem Publikum aufgezeigt werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE