Von der Sinnlosigkeit des Kriegs

About The Book

Ernst Jünger drei Kurzromane Sturm Afrikanische Spiele und Gläserne Bienen - 1923 - 1936 - 1957 - stehen im Mittelpunkt dieser dekonstruktiven Lektüre die den Text hinter dem Text lesbar macht. Sie zeigt dass Ernst Jünger schon zu dem Zeitpunkt als er sich noch als nationaler und soldatischer Autor missverstand um die Sinnlosigkeit des Kriegs wusste. Was? Der Kriegsästhet als Pazifist? Man wird sehen. Der Antibürger der das Bürgertum verteidigt: Das ist das Ernst-Jünger-Paradox. Der stolze Soldat der die Sinnlosigkeit seines Tuns begreift: Das ist das Ernst-Jünger-Paradox. Der Abenteuer der sein Heil im Rausch der Beschaulichkeit sucht: Das ist das Ernst-Jünger-Paradox. In Ernst Jünger tritt uns der Autor entgegen der sich dementiert um sein zu können. Auf keiner der Seiten des Paradoxes stehen die Worte Nationalismus Sozialismus oder Herrlichkeit des Kriegs. Wenn die Wüste wächst so darum weil der Vater für das Land missbraucht wird.Wer Ernst Jünger Kälte unterstellt versteht nicht zu lesen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE