Von der Wahrnehmung zur Erkenntnis bei John Locke

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis Wissenschaft Logik Sprache) Universität Zürich Sprache: Deutsch Abstract: Der englische Philosoph John Locke (1632-1704) gilt als einer der Hauptvertreter und Begründerdes englischen Empirismus d.i. einer Philosophie die die Erfahrung zu ihrer Grundlage hat undjegliches Wissen deren Erfahrung zur Kontrolle unterliegt. In seinem Werk „Essay concerningHuman Understanding (1689) steht seine kritische Erkenntnistheorie im Zentrum die über dieLehre vom Ursprung unserer Vorstellungen („ideas) entwickelt wird. Diese Ideen-Lehre von deneinfachen Ideen der sinnlichen Wahrnehmung („sensation) und dem inneren Nachdenken(„reflection) und den komplexen Ideen welche der Geist aus den einfachen Ideen als demMaterial kombiniert bildet den Ursprung und die Grundlage menschlicher Erkenntnis. Lockebricht hier vehement mit den Rationalisten1 in Bezug auf die „angeborenen Ideen („innate ideas)und begründet den Begriff des „tabula rasa womit er ein bahnbrechendes Fundament für den erstaufkommenden Empirismus schafft der mit George Berkeley und danach mit David Hume seineBlütezeit erlebt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE