Von klassischen Animationstechniken zur Computeranimation
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Filmwissenschaft Note: 17 Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft der HU) Sprache: Deutsch Abstract: Der Fokus dieser wissenschaftlichen Arbeit wird auf dem Animationsfilm liegen. Als Animationsfilm bezeichnet man „ein total synthetisches Medium nämlich das der Einzelbildanimation anhand von Gegenständen (Modellanimation) Zeichnungen (Zeichenfilm) Flachfiguren (Legetrick) oder mit Hilfe eines Computers (Computernanimation) (Giesen 2003 S. 7). Das Bedürfnis „die Kunst durch simulierte Bewegung zu beleben (Giesen 2003 S. 7) zieht sich durch die gesamte Menschheitsgeschichte und fand seinen Höhepunkt in der Entwicklung des Films.Der Animationsfilm hat seit Walt Disneys „Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937) eine festen Platz im Kino und ist Garant für kommerziellen Erfolg. Die Computeranimationsfilme der Pixar Studios führen den Erfolg des Trickfilms seit Ende der 1980er fort. Die Technik der Computeranimation dominiert den heutigen Animationsfilm „weshalb nahezu alle Neuproduktionen auf diese Weise entstehen (Pfeffer 2011 S. 9). Diese Verlagerung von der Verwendung „klassischer Animationstechniken zu Gunsten der Computeranimation seit Ende 1980er Jahre bildet das Forschungsinteresse dieser Arbeit. Hierbei sollen die Animationstechniken vorerst einzeln erläutert und dann in ein Verhältnis zueinander gesetzt werden. Die Forschungsfrage die dabei leitend ist lautet inwiefern die Computeranimation in der Tradition der klassischen Animation steht und ob sie einen Bruch mit der „alten Technik bedeutet?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE