Von Schwarzenbach nach Egerkingen - Die Minarettinitiative im Kontext der ��berfremdungsbewegung der 60er-Jahre
German

About The Book

Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich Note: 500 Universität Bern (Institut für Politikwissenschaft) Sprache: Deutsch Abstract: Die Arbeit untersucht die Konstellation und politischen Positionen der Akteure bei der eidgenössischen Volksinitiative Gegen den Bau von Minaretten der Schweizerischen Volkspartei (SVP) welche am 29. November 2009 vom Schweizer Stimmvolk überraschend angenommen wurde. Sie stellt die Minarett-Initiative dazu in einen historischen Kontext mit der Überfremdungsbewegung der 60er- und 70er-Jahre und stellt Bezüge zur Überfremdungsinitiative von James Schwarzenbach her (Schwarzenbach-Initiative). Im Zentrum der Untersuchung steht die Darstellung der personellen und der ideologischen Kontinuitäten welche zwischen der historischen Überfremdungsbewegung dem Aufstieg der SVP zur wählerstärksten Partei der Schweiz und der Minarett-Initiative bestehen. Die Arbeit zeigt auf dass es der SVP gelungen ist durch die Anwendung der sogenannten winning formula die entscheidenden Voraussetzungen für die erfolgreiche Annahme der kulturprotektionistischen Vorlage (ausnahmsloses Bauverbot für Minarette) zu schaffen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE