Vor- und Nachteile von kollaborativer Gruppenarbeit in virtuellen Lernumgebungen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pdagogik - Medienpdagogik Note: 20 FernUniversitt Hagen (Kultur und Sozialwissenschaften) Veranstaltung: Modul 2: (Bildungswissenschaftliche) Voraussetzungen fr den Einsatz von neuen Lehr-Lernformen Sprache: Deutsch Abstract: Die kollaborative Gruppenarbeit ist mittlerweile auch in virtuellen Lernumgebungen eine gngige Arbeitsform. In dieser Arbeit sollen die Vor- und Nachteile dieser Lernform besprochen werden. Hierfr wird im Abschnitt Computervermittelte Kommunikation zunchst auf die Kommunikation im Allgemeinen eingegangen und es werden einige Kommunikationstheorien vorgestellt auf die spter zurckgegriffen werden kann. Des Weiteren wird der Begriff definiert und auf wesentliche Besonderheiten dieser Kommunikationsform eingegangen. Im Abschnitt Kollaborative Gruppenarbeit werden kooperative und kollaborative Gruppenarbeit voneinander abgegrenzt. Auerdem werden in diesem Abschnitt die technischen Voraussetzungen sowie die persnlichen Voraussetzungen der Lehrenden und Lernenden diskutiert bevor am Ende diese Kapitels die Vor- und Nachteile der Arbeitsform ausgefhrt werden. Im abschlieenden Kapitel reflektiere ich den Ablauf der Gruppenarbeit in der den Studierenden im Rahmen des Moduls (Bildungswissenschaftliche) Voraussetzungen fr den Einsatz von neuen Lehr- und Lernformen im MA Bildung und Medien - eEducation der Fernuniversitt Hagen die Aufgabe gestellt wurde in Gruppen jeweils ein Lernszenario das hauptschlich computerbasierte Lern- und Kommunikationsprozesse beinhaltet zu entwerfen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE