Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung Berufsbildung Weiterbildung Note: 20 Universität Konstanz Veranstaltung: Proseminar Sprache: Deutsch Abstract: Das Spannungsfeld zwischen den neuen Lernzielen bzw. der neuen Lernstruktur in der Berufsausbildung und den traditionellen Abschlussprüfungen für die Auszubildenden diente als Vorgabe für eine neue Denkweise und Reform des Prüfungssystems im dualen System. Denn die in der Berufsausbildung erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten müssen sich in den Prüfungen widerspiegeln wenn diese ihre Funktion als Berufseingangsprüfung und Prognose-instrument für die Berufsqualifizierung erfüllen und ihrem Auftrag gerecht werden wollen. Es stellt sich demzufolge die Frage inwiefern die Einführung und Einwirkung der Begriffe Handlungs-kompetenz und Schlüsselqualifikationen sich auf das traditionelle Prüfungssystem auswirken welche Probleme sie auslösen und wie sich dies in der Gestaltung der Prüfungen widerspiegelt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.