Währungssysteme

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Geldtheorie Geldpolitik Note: 23 Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Halle (Volkswirtschaftslehre) Sprache: Deutsch Abstract: Seit dem 01.01.1999 ist die Europäische Währungsunion (EWU) in Kraft. Die Wechselkurse (WK) der Währungen zwischen den 12 europäischen Teilnehmerländern sind seitdem unwiderruflich festgeschrieben und bestimmen sich nun nicht mehr durch Angebot und Nachfrage dieser Devisen auf dem Devisenmarkt. Doch was sind Vor- und Nachteile dieser Konstellation? Haben die einzelnen EU-Mitgliedsstaaten durch die Union ihrer Währungen eventuell zuviel Handlungs-möglichkeiten verloren um binnenwirtschaftlichen Zielen wie Preisstabilität Vollbeschäftigung und Wachstum die nötige Priorität einzuräumen? Oder sollten angesichts des gegenwärtig vorherrschenden globalen „Währungschaos und der Vormachtstellung einiger Leitwährungen nicht besser weltweit feste Wechselkursrelationen eingeführt werden? Auf Vor- und Nachteile flexibler Wechselkurse gegenüber festen und auf eine mögliche Option für eine weltweit einheitliche Währung soll auf den folgenden Seiten eingegangen werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE