Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit Kalter Krieg Note: 20 Martin-Luther-Universitt Halle-Wittenberg (Institut fr Geschichte) Veranstaltung: Kommunisten im 20. Jahrhundert Sprache: Deutsch Abstract: 1 Einleitung Im Rahmen des Proseminars Kommunisten im 20. Jahrhundert soll sich diese Arbeit mit der Person Walter Ulbricht befassen. Zu Beginn soll der Weg den er beschritt um an die Spitze der Macht zu gelangen aufgezeigt werden. Dabei wird auf bestimmte Ereignisse die ihn beeinflussten und so zu einem Wendepunkt in seinem Leben wurden eingegangen. Ziel dieser Seminararbeit ist es ihn als politische Persnlichkeit deren Karriere immer im Vordergrund stand zu zeigen und seine Leistungen fr die DDR sowie deren Bewertung und Folgen aufzuweisen. Schwerpunkt der hierbei verwendeten Literatur bildet das 1995 erschienene Werk Norbert Podewins Walter Ulbricht - Eine neue Biographie. Weiterhin werden Werke von Hermann Weber verwendet welche sich mit den Leistungen Ulbrichts und den dazu gehrigen geschichtlichen Ereignissen beschftigen auerdem einige Nachschlagewerke die zur chronologischen Aufarbeitung dienen. Die Werke von Treue und Valentin sollen die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung der sowjetischen Besatzungszone sowie der spteren DDR wiedergeben. [...]
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.