Walther von der Vogelweide. Das Preislied eine mittelalterliche Nationalhymne?

About The Book

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur Mediävistik Note: 23 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Sprache: Deutsch Abstract: Am Beispiel des Preisliedes werde ich auf der einen Seite Möglichkeiten zu einer patriotischen Interpretation und auf der anderen Seite zu einer neuen Interpretation darstellen um herauszufinden wie es im 19. Jahrhundert zu dem Mythos kam „Walther von der Vogelweide sei ein Sänger des Reiches.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE