Walther von der Vogelweide - Hie vor dô man sô rehte minnelîche warp

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur Mediävistik Note: keine Technische Universität Berlin Veranstaltung: Walther von der Vogelweide Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit soll das Gedicht Walthers Hie vor dô man sô rehte minnelîche warp untersuchen. Das Gedicht ist in das Kapitel zur Frauen- und Gesellschaftskritik einzuordnen. Ich werde zunächst knapp auf den Minnesang allgemein eingehen um die stereotypen Rollen darin hervorzuheben. Anschließend widme ich mich Walthers Kritikpunkten und untersuche das Lied im Hinblick auf diese Punkte. Dabei möchte ich herausarbeiten wie Walther Kritik in dieser Form und in seiner Position äußert was damals nicht üblich war. Ich möchte des Weiteren der Frage nachgehen was ihn veranlasst hat so weit zu gehen und wie sein Publikum darauf reagiert hat. Um seine Intentionen genauer herauszuarbeiten werde ich knapp auf andere Lieder mit ähnlichen Schwerpunkten eingehen. Bei den Interpretationsaspekten muss bedacht werden dass sie auf Vermutungen basieren da sich nach so langer Zeit nicht alles rekonstruieren lässt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE