Wandel auf dem Buchmarkt. Selfpublishing im Kontext verlegerischer Bem��hungen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus Publizistik Note: 10 Johannes Gutenberg-Universitt Mainz (Buchwissenschaft) Veranstaltung: Seminar Verlagstypen Sprache: Deutsch Abstract: Der Buchmarkt verndert sich. Die groen Umstze werden nicht mehr ausschlielich in der Buchhandlung nebenan gemacht. Als Autor muss man sich nicht mehr unbedingt an einen Verlag binden. Seit Amazon 2012 seinen Dienst Kindle Direct Publishing in Deutschland gestartet hat braucht man fr einen Bestseller keinen Verlag mehr geschweige denn bedrucktes Papier. Immer mehr Menschen verlegen ihre Texte auf eigene Faust. Als Selfpublisher erledigen sie dabei typische Verlagsaufgaben: Sie schreiben Klappentexte gestalten das Cover bestimmen den Preis und vermarkten sich selbst. Vertrieb und Abrechnung bernehmen dabei Dienstleister fr sie die ihre Werke ber zahlreiche Online Shops wie zum Beispiel google books amazon kindle oder apple ibooks weltweit anbieten. Ist das die Zukunft des Literaturbetriebes und wie reagieren die Verlage auf den hohen Absatz der gnstigen E-Books von so genannten Independent Autoren? Diese Arbeit beschftigt sich mit der rasanten Entwicklung des Buchmarkts der letzten Jahre und geht der Frage nach ob Selfpublishing eher eine Konkurrenz oder eine Chance fr Verlage darstellt. Dabei sttzt sie sich auf Forschungsliteratur zum deutschen Buchmarkt aktuelle Zahlen aus dem Bubiz sowie auf anerkannte Quellen aus dem Internet wie den Webseiten von Brsenblatt Buchreport oder der Self-Publisher-Bibel.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE