Waren die Ma��nahmen der kommunalen Wohnungspolitik im Kaiserreich ein geeignetes Mittel die Wohnungsnot der st��dtischen Unterschicht grundlegend zu verbessern?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848 Kaiserreich Imperialismus Note: 10 Universitt Bielefeld (Fakultt fr Geschichtswissenschaft Philosophie und Theologie) Veranstaltung: Die Geschichte der Stadt im Zeitalter der Urbanisierung 1830-1930. Deutschland und England im Vergleich Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Frage ob die Manahmender kommunalen Wohnungspolitik im deutschen Kaiserreich ein geeignetesMittel waren die Wohnungsnot der stdtischen Unterschichten grundlegendzu verbessern. Die Wohnungsnot wird dabei nicht nur als das Fehlen vonausreichend Wohnraum angesehen vielmehr werden auch die qualitativenHygienestandards bezglich der Gesundheit und Sittlichkeit bereitsvorhandener Wohnungen bercksichtigt.Um diese Leitfrage beantworten zu knnen richte ich meinHauptaugenmerk auf reprsentative Kennzahlen und Entwicklungen desgesamten Kaiserreiches. Da den Stdten und Gemeinden vom Staat so gutwie keine Richtlinien oder Gesetze zum Wohnungsbau auferlegt wurdenentwickelten sich die unterschiedlichsten Modelle der kommunalenWohnungspolitik so dass es keine reprsentative Kommunalpolitik einerbestimmten deutschen Stadt fr das gesamte Reich gibt. Zur Verdeutlichunggreife ich allerdings auch auf Beispiele deutscher Grostdte zurck. Umden Umfang und damit den Erfolg der kommunalen Manahmen bewertenzu knnen werde ich zudem Statistiken des privatwirtschaftlichenWohnungsbaus vergleichend hinzuziehen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE