Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung Note: 2 Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Wilhelmshaven Veranstaltung: Ausbildereignung bei der IHK 0 Quellen im Literaturverzeichnis Sprache: Deutsch Abstract: Unterweisung eines Auszubildenden der sich in der zweiten Hälfte des ersten Ausbildungsjahres zum/zur Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel befindet. Im ersten Ausbildungshalbjahr wurden dem/der Auszubildenden schon alltägliche Tätigkeiten in der Büroarbeit wie z. B. die Ablage von Lieferscheinen vermittelt so dass eine gewisse Vertrautheit im Umgang mit Lieferdokumenten bereits besteht. Eine grobe Kenntnis vom Warensortiment das im Unternehmen gehandelt wird ist für eine erfolgreiche Unterweisung vorteilhaft.Das Unterweisungsthema Wareneingangskontrolle ist lt. Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Groß- und Außenhandelskaufmann/ -frau in § 3 Abs. 2 Nr. 1.1 dem Punkt a Wareneingangskontrolle unter Berücksichtigung gesetzlicher und betrieblicher Vorschriften durchführen Abweichungen dokumentieren und Korrekturmaßnahmen einleiten zuzuordnen.Neben der Feststellung der Rahmenbedingungen und einer didaktischen Analyse enthält die Arbeit eine ausführliche Beschreibung der Ausbildungseinheit und einen tabellarischen Ablaufplan.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.