Warhol
German

About The Book

<p>Andy Warhol war nicht nur eine der herausragenden Figuren der amerikanischen Pop Art sondern führte in seiner Tätigkeitals Maler Produzent von Drucken gelegentlicher Bildhauer und Filmemacher auch die Tradition des Dadaismus fort derdie Bedeutung der Kunst selbst in Frage stellte. Er schuf in den Jahren zwischen 1961 und 1966 und hin und wieder auchdanach noch Bilder die den Finger am Puls der Zeit hatten. </p><p></p><p>Warhol setzte seine Bilder und Objekte und ihre Entstehungsweise hauptsächlich ein um Parallelen zu unserer Kultur aufzuzeigen.Er betonte in vielen seiner Werke bis zur Absurdität die völlige Abkehr von gesellschaftlichem und künstlerischem Engagement dieer in der Welt um ihn herum wahrnahm. Ausdruckslose Aussagen dienten dazu eine rigide Distanzierung von jeglicher Emotiondurchzusetzen während die maschinenartige Erscheinung der Bilder genau die industriellen Prozesse die die dargestellten Objektehervorgebracht hatten reflektierte. Warhol kommentierte die blutleere Bildsprache des Maschinenzeitalters indem er in seineneigenen Bildern genau ihre mechanistische Distanz von jeglichem Gefühl widerspiegelte. Seine Motivwahl deckte ein breitesSpektrum an Aktivitäten und Erfahrungen ab. Trotz der heterogenen Qualität und der Oberflächlichkeit vieler seiner späteren Werke(d.h. nachdem er etwa um 1966 den Glauben an die Gültigkeit der Kunst verloren hatte) war Andy Warhol einer der brillantestenund provokantesten Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. </p><p></p><p>Eric Shanes diskutiert ihn und sein Werk im vorliegenden Buch mit allen Stärken und Schwächen.</p>
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE