Warum scheitern Vertragsverhandlungen? Ein politischer und ökonomisch-juristischer Vergleich
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Diese wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit der Frage warum Vertragsverhandlungen scheitern und ob es zwischen politischen Verhandlungen und Verhandlungen im ökonomisch-juristischen Umfeld Parallelen gibt. Anhand der Indikatoren „Scheitern aus Arroganz und „Überheblichkeit sowie der „völlig falschen Einschätzung der Situation werden konkrete Verhandlungen analysiert und bewertet.Als Fallstudien werden die Verhandlungen zur Ampelkoalition in Berlin 2001 die Fusionsverhandlung zwischen Deutscher- und Dresdener Bank 2000 die Verhandlung zur UN-Friedens-Resolution 2003 sowie die gescheiterten Vertragsverhandlungen zwischen der Commerzbank und IBM aus Jahre 2003 herangezogen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
7018
7920
11% OFF
Hardback
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE