Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit Absolutismus Industrialisierung Note: 13 Universität Trier (Fachbereich III Geschichte ) Veranstaltung: Hauptseminar Die Aufklärung im WS 2010/11 Sprache: Deutsch Abstract: Eine eigene Position zu dem Thema „Was ist Aufklärung?“ einzunehmen hat mich fasziniert. Inspiriert haben mich dazu einerseits die kleine Reclam-Broschüre gleichen Titels die interessante Auszüge und Artikel von Zeitgenossen des 18. Jahrhunderts dem Zeitalter der Vernunft bzw. des pädagogischen Zeitalters enthält. Wichtig waren mir aber auch neben Sekundärliteratur einige Quellen aus dem Bielefelder Zeitschriftenarchiv zum Thema Aufklärung. Auf dieser Grundlage werde ich meine Stellungnahme auf die Frage „Was ist Aufklärung?“ formulieren wobei ich weitgehend auf Anmerkungen oder Fußnoten im Text verzichte. Zu Beginn möchte ich mich der Definitionsprobleme des Begriffs „Aufklärung“ widmen und die verschiedenen Themenbereiche und ihre Entwicklung erläutern die sich für die Zeit der Aufklärung fassen lassen. Anschließend werde ich näher auf die deutsche Epoche und Bewegung und die von mir verwendeten Quellen eingehen. Mein Fazit und meine Definition folgen dann zum Abschluss.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.