Was ist das erste Sein? Aristoteles' ontologische Metaphysik
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike Note: 13 Humboldt-Universität zu Berlin Veranstaltung: Aristoteles Metaphysik Buch Z Sprache: Deutsch Abstract: Aristoteles steht in der griechischen Tradition der Suche nach Seinsprinzipien aller in der Natur zu beobachtenden Dinge und Lebewesen. Er dachte dabei im Gegensatz zu Platon an die Immanenz des wesentlichen Grundes des Seins im Einzelwesen an sich.In der Metaphysik untersucht Aristoteles die Prinzipien und Ursachen der Seinsweise des Einzelwesens (das Seiende). In dieser Arbeit möchte ich besonders das primäre Seiende die erste Ousia behandeln und darstellen was Aristoteles als höchstes Prinzip der Seinsweise der Dinge überhaupt zu ergründen versuchte. Ich stütze mich besonders auf einige kontroverse Textstellen Buch Z 3 und Z 4 in der Metaphysik welche den wesentlichen Kernpunkt seines Philosophierens über die Metaphysik zum Ausdruck bringen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE