Was kostet eine Kilowattstunde aus Batterien?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Mathematik - Angewandte Mathematik Note: 20 Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Mathematik/Physik) Veranstaltung: „Was wiegt die Luft im Klassenzimmer? und andere interdisziplinäre Beispiele wie Rechnen zum Erlebnis werden kann Sprache: Deutsch Abstract: INHALTSVERZEICHNISVorwort Eine Bestandsaufnahme: Physik - das unbeliebte Fach in der Schule Einleitung Physik in der Schule Kapitel 1 Vorstellung des Themas Kapitel 2 Didaktische Überlegungen 2.1 Einordnung des Themas 2.2 Behandlung des Themas 3.2 Gegenwarts -und Zukunftsbedeutung Kapitel 3 Lernziele 3.1 Richtziel 3.2 Grobziel 3.3 Feinziel Kapitel 4 Lösungsmöglichkeiten im Unterricht 4.1 Was kostet eine KWh aus Batterien 4.2 Wie lange müsste die Sonne scheinen bis eine Solarzelle KWh erzeugt hat? Kapitel 5 Literaturverzeichnis Kapitel 6 Anhang Folie I: Solarzellen Folie II: Messung mit dem Vielfachmessgerät Geplanter Tafelanschrieb Ergebnis des Computermessprogrammes (Grafik einer Mignonzelle)
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE