Was macht das Märchen zum Märchen?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 20 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Veranstaltung: NDL II Sprache: Deutsch Abstract: Anhand selbst aufgestellter mathematischer Termen (1-1=0 → 0-1=-1 → -1+1=0 → 0+1=1) wird aufgezeigt welchen Verlauf die Handlung und Aktion des Protagonisten nehmen bevor er letztlich gut und gereinigt und bereichert um eine Menge an Erkenntnissen vor allem jedoch dem Wissen Es ist doch besser zufrieden zu sein mit wenigem als Gold und Güter zu haben und ein kaltes Herz wieder in der Welt des Guten und Warmherzigen ankommt. Dies natürlich dargestellt unter den Aspekten der Merkmale von Märchen wie Eindimensionalität Flächenhaftigkeit Abstraktheit etc. spezielle bezogen auf das Kunstmärchen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE