Was nicht passt wird passend gemacht. Zur Konstruktion ��sterreichischer Geschichte im Staatsfilm 1. April 2000

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft Note: befriedigend Universität zu Köln (Historisches Seminar) Veranstaltung: Heimat in der Moderne? Der deutsche Heimatfilm der 1950er Jahre Sprache: Deutsch Abstract: Die 1950er-Jahre sind wie in Deutschland auch in Österreich filmisch geprägt von einer Hochkonjunktur der Musikkomödien und Heimatfilme. Operetten- und Fremdenverkehrsfilme sowie filmische Biografien lockten ein Millionenpublikum in die Kinos. Die klischeehaften Heimatfilme deren Inhalt das einfache Leben der Bergbewohner kombiniert mit einer Liebesgeschichte einem Missverständnis und einem Happy End waren durch ihre Berg- und Tieraufnahmen zugleich sehr tourismuswirksam. Auf Handlungsvielfalt wurde dabei eher wenig wert gelegt wie Billy Wilder bemerkte: wenn die Deutschen [gemeint war der gesamte deutschsprachige Raum] einen Berg im Hintergrund und Paul Hörbiger im Vordergrund sehen sind sie schon zufrieden. Ein Heimatfilm der besonderen Art ist jedoch der Film 1. April 2000 aus dem Jahr 1952. Er ist eine einzigartige und außergewöhnliche Produktion in der Filmgeschichte. Mit Geldern und auf Initiative der Bundesregierung entstanden bezeichnete er sich als politisch- utopische Komödie. Bizarr ist der Staatsfilm 1. April 2000 auf jeden Fall und bietet sich durch Form und Inhalt als historische Quelle gerade zu an denn er ist ein interessantes Zeitdokument über das Selbstbild und Geschichtsverständnis Österreichs Anfang der 1950er Jahre.Österreich inszeniert sich nämlich als harmlosestes Land der Welt was (wie der Titel schon sagt) scherzhaft formuliert wurde aber ernst gemeint war. Hierbei wird die österreichische Geschichte dort kurzerhand umgeschrieben wo sie nicht in das zu vermittelnde Bild passt. Das im Film entwickelte bzw. konstruierte Geschichtsbild Österreichs ist das Thema der vorliegenden Arbeit. Als erstes wird der Hintergrund und die Entstehungsgeschichte des Films 1. April 2000 dargestellt werden. Nac
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE