Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia Internet neue Technologien Note: 10 Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen (Institut fr Kommunikationswissenschaft und Medienforschung) Veranstaltung: Medienlehre Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden ob Blogs und traditionelle journalistische Produktionen komplementr zu einander sind Blogs also eine neue ergnzende und erweiternde Form des Journalismus sind oder ob in Blogosphre und Journalismus gnzlich unterschiedliche mediale Produkte geschaffen werden die mit unterschiedlichen Intentionen publiziert und rezipiert werden und somit an unterschiedlichen Gtekriterien gemessen werden. Mit diesem Ziel soll zuerst im Kapitel 2 die jngere Publikationsform - die Blogs - betrachtet werden um Charakteristika und Definitionskriterien herauszuarbeiten. Unter Bezugnahme auf empirische Ergebnisse sollen in Kapitel 3 Praktiken des Bloggens - Motive der Autoren beobachtbare Handlungsregelmigkeiten vorgestellt werden die in Kapitel 4 im von Schmidt6 entwickelten Modell das Bloggen als durch Regeln Netzwerkbildung und -pflege sowie Technologie gerahmtes soziales Handeln begreift zusammengefhrt werden. Anhand der modelleigenen Analysekriterien sollen in Kapitel 5 Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Blogs und traditionellen Massenmedien aufgezeigt werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.