Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Geschichte Note: 13 Justus-Liebig-Universitt Gieen (Geschichts- und Kulturwissenschaften) Veranstaltung: Transnationale Geschichtswerksttten - Internetforen - WebQuests - Das Internet als Raum historischen Lernens Sprache: Deutsch Abstract: Gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen (als Stichworte seien genannt: Internationalisierung von Wirtschaftsbeziehungen Globalisierung Sprengen von Raum und Zeit durch Technik neue Medien) haben die Mglichkeiten des Zugriffs auf Informationen und des Aufbaus von Wissen fr den einzelnen grundlegend verndert [...]. Die Geschichtsdidaktik hat diese Entwicklung insofern umgesetzt dass das eigenstndige Lernen in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen hat. Das Produzieren und Anwenden von eigenem Wissen hat sich somit mehr und mehr in den Unterrichtsrumen etabliert. In meiner Hausarbeit werde ich mich auf eine Methode beziehen die mit Hilfe des Internets ein eigenstndiges Lernen frdert: die WebQuests. Dabei werde ich zunchst erlutern was WebQuests sind ihren Aufbau vorstellen ihre Vor- und Nachteile nennen und anhand eines WebQuests zeigen ob und inwiefern sie fr den Geschichtsunterricht berhaupt ntzlich sein knnen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.