Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung Management Organisation Note: 1 Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (School of Management Organizational Development and Technology) Sprache: Deutsch Abstract: Heute erleben die unterschiedlichsten Branchen rasante Entwicklungen und viele Unternehmen geraten aufgrund dessen in Krisen. Wie kann man solch kritische Situationen rechtzeitig erkennen und welche Methoden eignen sich besonders für die Bewältigung einer Krise? Mit seiner empirischen Untersuchung über die Krisenwahrnehmung Krisenursachen Krisendauer bis hin zu den Erfolgsfaktoren der Krisenbewältigung zeigt der Autor Alois Hueber in diesem Buch Potential und Grenzen des Turnaround-Managements auf. Primäres Ziel ist es zunächst die Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens wiederherzustellen und eine Bestandsaufnahme vorzunehmen. Markt- und Wettbewerbssituation Unternehmensressourcen und Stakeholder-Beziehungen sind essentiell für den Erfolg des Turnaround-Managements. Auf Grundlage dieser Rahmenbedingungen werden ein Konzept entwickelt und strategische sowie operative Maßnahmen umgesetzt. Erst wenn die Liquidität gesichert ist finden auch der Aufbau von Erfolgspotenzialen und das Erzielen positiver Ergebnisse Berücksichtigung. Durch die Befragung zahlreicher Experten wertet der Autor aus ob es einen idealtypischen Turnaround-Prozess gibt und wie sich dieser gestaltet. Weiter vergleicht er erfolgreiche Strategien und untersucht den positiven Einfluss des Turnaround-Managements auf die Krisenbewältigung. Dadurch ermöglicht er dem Leser einen umfassenden Einblick in die Thematik.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.