Gegenstand der Untersuchung war die Fortbildung von Lehrerausbildern in einem der fünfzehn Ausbildungszentren des Bundesstaates Mato Grosso. Ziel war es den Aufbau des Ausbildungsprozesses zu untersuchen wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Fachwissen durch die Lehrerausbilder lag. Die Studie befasste sich mit dem laufenden Fortbildungsprojekt und bezog die Ausbilder als Forschungssubjekte mit ein. Die Daten wurden mittels Interviews erhoben und für ihre Analyse wurden theoretische Argumente herangezogen die die Debatte über die Fortbildung von Lehrern in die Diskussion über die öffentliche Bildungspolitik einbeziehen ausgehend von der Annahme dass die Fortbildung Teil der Bildungsreformen in Brasilien ist. Es wurde versucht den Ausbildungsprozess in verschiedenen Dimensionen und Kontexten mit unterschiedlichen theoretischen Grundlagen zu verstehen. Es wird davon ausgegangen dass die Fortbildung von Cefapro als partizipatives Angebot im Ausbildungsbereich zum Aufbau von Fachwissen durch Ausbilder vor der Herausforderung steht der Bildungspolitik gerecht zu werden und über die Grenzen hinauszugehen die diese den Praktiken auferlegt die sich für den Wandel der Gesellschaft einsetzen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.