Welche Rolle spielen soziale Herkunft und Persönlichkeit bei der Mediennutzung von Jugendlichen? Eine Untersuchung in der gymnasialen Mittel- und Oberstufe

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung Note: 17 Universität Osnabrück Veranstaltung: POK I - Datenanalyse 2 Sprache: Deutsch Abstract: Ziel dieser Untersuchung über die Mediennutzung von Jugendlichen ist es die unabhängigen Variablen zur Mediennutzung herauszufinden. Dabei wurde im Dezember 2000 ein Gymnasium in einer mittelgroßen Stadt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen ausgewählt und die anwesenden Schülerinnen und Schüler während einer Unterrichtssitzung unter Aufsicht der Lehrer befragt. Für diese Befragung wurde ein Fragebogen konzipiert. Ergebnis der Untersuchung ist unter anderem dass der Großteil der Schüler aus einem bürgerlichen bildungsaffinen und einkommensstarken Milieu stammt und die Bestätigung der Hypothese dass Faktoren wie die soziale Herkunft die Persönlichkeit der Schülerinnen und Schüler und die soziale Beziehung zur Familie einen Einfluss auf die Intensität die Inhalte und die Gründe für die Mediennutzung haben.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE