Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche Note: 10 Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Politikwissenschaft) Veranstaltung: Die politischen Systeme Frankreichs und Großbritanniens Sprache: Deutsch Abstract: Migration ist sowohl in der Bundesrepublik Deutschland als auch in Frankreich kein neues Phänomen. In dieser Seminararbeit wird der Frage nachgegangen welche Unterschiede in Frankreich und in Deutschland hinsichtlich der Ausländerpolitiken ersichtlich sind und woher diese Unterschiede trotz der vielen Gemeinsamkeiten der beiden Staaten herrühren. Der Schwerpunkt der Untersuchung ist darauf ausgerichtet zu klären ob es in der politischen Kultur Frankreichs und Deutschlands mehr integrative oder überwiegend ausschließende Elemente Denkweisen oder Ideologien zu verzeichnen gibt und wie sich diese auf die Ausländerpolitik des jeweiligen Landes auswirken. Auch wird stark thematisiert wie der soziale Wandel sowie die fortschreitenden Prozesse der Globalisierung diese Elemente beeinflusst haben.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.