Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Politik Majoritäten Minoritäten Note: 17 Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für politische Soziologie) Veranstaltung: Einführung in die politische Soziolgie: politische Partizipation Sprache: Deutsch Abstract: Das Internet hat uns fest im Griff. Laut einer Statistik der Initiative D21 (Initiative D21 e.V. 2011: 10) waren im Jahr 2011 747% der über 14-jährigen sogenannte „Onliner also sind im Internet Tätige. Dieses beeinflusst viele Lebensbereiche immer häufiger wird das soziale Leben mehr ins Internet verlegt. Daher ist es auch interessant zu untersuchen ob das Internet und das soziale Leben im virtuellen Raum in sozialen Netzwerken wie Facebook oder auf ähnlichen Portalen auch das politische Verhalten beeinflusst. Insbesondere soll dabei auf das Protestverhalten von Menschen dessen Entstehung und Entwicklung in sozialen Bewegungen eingegangen werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.