Der Erste und der Zweite Weltkrieg haben das 20. Jahrhundert tiefgreifend geprägt massive Zerstörungen verursacht politische Grenzen neu gezogen und den Lauf der Menschheitsgeschichte verändert. Mit dem Eintritt in das 21. Jahrhundert ist die Sorge um einen möglichen Dritten Weltkrieg aufgrund geopolitischer Spannungen der Verbreitung von Kernwaffen der Cyber-Kriegsführung und des Wettbewerbs um Ressourcen wieder aufgeflammt. Während die beiden vorangegangenen Weltkriege von konventionellen militärischen Konflikten geprägt waren könnte ein künftiger Weltkrieg nicht nur mit Atomwaffen sondern auch mit Cyberangriffen künstlicher Intelligenz und wirtschaftlicher Kriegsführung geführt werden.Mein 16. Buch untersucht verschiedene Perspektiven auf die Wahrscheinlichkeit und die möglichen Ursachen eines Dritten Weltkriegs und stützt sich dabei auf politische technologische ökologische und soziologische Quellen. Der am häufigsten diskutierte Auslöser für den Dritten Weltkrieg sind die geopolitischen Spannungen zwischen den Großmächten insbesondere zwischen den Vereinigten Staaten China und Russland. Themen wie Taiwan die Ukraine die NATO-Erweiterung und Streitigkeiten im Südchinesischen Meer haben weltweit Besorgnis ausgelöst. Nach Ansicht verschiedener Experten für internationale Beziehungen könnte eine Eskalation in diesen Regionen einen globalen Konflikt auslösen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.