Wenn die Laus über die Leber läuft. Analogien von Redewendungen und dem Modell der Wandlungsphasen in der Traditionellen Chinesischen Medizin
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin Note: 15 Steinbeis-Hochschule Berlin (Institut für körperbezogene Therapien) Veranstaltung: KT2 Grundlagen Psychologie allgemein Sprache: Deutsch Abstract: Sprichwörter und Redewendungen entstammen jahrhundertealtem Erfahrungswissen der Menschen und bilden eine Form Erfahrung über Generationen hinweg zu bewahren. Auch bei den Wandlungsphasen einem Erkenntnismodell der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) handelt es sich um jahrtausendealtes Erfahrungswissen das jedoch in einem völlig anderen Kulturkreis entstanden ist. In der vorliegenden Arbeit werden die wissenschaftlichen Grundlagen der beiden Modelle dargestellt und anhand von Beispielen untersucht welche Gemeinsamkeiten sich in der Interpretation der Redewendungen in etymologischer Sicht und nach dem Modell der Wandlungsphasen erkennen lassen. Das Ergebnis zeigt eine deutliche Kongruenz dieser Ansätze. Die Analyse der Ursachen hierfür lässt Raum für weitere Forschung. Für die praktische Arbeit im therapeutischen Kontext der TCM und verwandter Methoden z.B. im Shiatsu können Redewendungen aufgrund der vorhandenen Analogien gut verwendet werden um Klienten Zusammenhänge aus einem für sie oftmals fremden Kontext in einer für sie verständlichen Sprache darzustellen und erleichtern so die therapeutische Kommunikation.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE