Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik sthetik Kultur Natur Recht ...) Note: 20 Friedrich-Alexander-Universitt Erlangen-Nrnberg (Philosophie) Veranstaltung: Kompaktseminar Sprache: Deutsch Abstract: Die derzeitige Krise ist die umfassendste und gefhrlichste Finanzkrise seit 1929. Die Regierung erwartet aufgrund dieser Krise einen weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit. Fr das Jahr 2010 prognostiziert Wirtschaftsminister zu Guttenberg 46 Millionen Arbeitslose. Auch die Zahl der Ausbildungspltze wird weiter sinken und die Arbeitsbedingungen verschlechtern sich insgesamt. Unternehmen beginnen aufgrund dieser wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Einsparungen vorzunehmen da in Krisenzeiten und in wirtschaftlicher Not viele von ihnen weniger Gewinn erzielen. Mitarbeiter werden gekndigt ihre Stellen werden von Zeitarbeitskrften oder gar kostenlos arbeitenden Praktikanten besetzt unbezahlte berstunden sind die Regel geworden die Angst der Beschftigten vor einer Kndigung aus nicht mehr nachvollziehbaren Grnden nimmt zu. Zudem wird in der Zeit der Rezession der Luftverschmutzung durch die Industrie Tr und Tor geffnet. Folgen der zunehmenden Umweltverschmutzung durch Gewerbebetriebe die durch Lockerungen entsprechender Gesetze begnstigt wird sind nicht nur eine Zerstrung der Natur sondern auch das Zunehmen schwerer Krankheiten. So gesehen beginnt die Wirtschaft gerade in der jetzigen Zeit menschliches Wohlbefi nden Sicherheitsgefhl konomische Existenz Gesundheit und Umwelt zu zerstren. Aufgrund all dieser und noch weiterer Auswirkungen der Wirtschaft entsteht die Frage nach der Verantwortlichkeit dafr. Wer hat fr all das gerade zu stehen? Wer muss fr die Auswirkungen und zunehmenden Folgeschden der Wirtschaft die Verantwortung bernehmen? Wer schafft Abhilfe? Der Staat - die Unternehmen - oder die Konsumenten?
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.