Werte und Konflikte im Change Management. Werteorientiertes Verhalten eines Wohnungsunternehmens

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik Wirtschaftsethik Note: 10 Sprache: Deutsch Abstract: Das vorliegende Fallbeispiel beschreibt eine Konfliktsituation bezogen auf die Werte eines Wohnungsunternehmens. Bei der näheren Analyse der Situation stellen sich Fragen die mit Hilfe von Spekulationen beantwortet werden um im weiteren Verlauf eine genaue Situationsanalyse und Problemlösemöglichkeiten zu erarbeiten.Die Unternehmensethik bzw. die Mesoebene der Wirtschaftsethik spielt in diesem Konflikt eine zentrale Rolle. Die ethischen Vorstellungen der Gesellschaft entsprechen nicht dem Verhalten des Wohnungsunternehmens. Es handelt sich somit um einen sozialen Bewertungskonflikt. Dieser stellt das zentrale Problem im Fallbeispiel dar und enthält logischerweise Handlungsempfehlungen für den zukünftigen Umgang mit dem Konfliktthema sozial verträglicher Umgang mit Zwangsräumungen und Härtefällen. Es liegen die drei Voraussetzungen für einen Konflikt vor: Interdependenz Zieldivergenz und fehlende attraktive Alternativen.Hieraus lässt sich folgende Problemhypothese ableiten: Zwischen dem Wohnungsunternehmen und der Gesellschaft besteht ein Wertekonflikt über den Umgang mit Mietern im Räumungsverfahren den es zu lösen gilt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE