Wertorientierter Unterricht nach Klafki. Kinder als kritische Konsumenten
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht Heimatkunde Note: 10 Universität Passau Sprache: Deutsch Abstract: Das Forschungsziel der vorliegenden Arbeit beschäftigt sich mit der Frage inwieweit es möglich ist mit der kritisch-konstruktiven Didaktik Wolfgang Klafkis einen Unterrichtsentwurf über kritische Verbraucherbildung in der Schule zu erarbeiten und durchzuführen.Um das Forschungsziel zu erreichen werden zunächst grundlegende Konzepte vorgestellt. Um einen Unterrichtsversuch realisieren zu können bedarf es eines Didaktischen Konzeptes. Theoretischer Bezugspunkt der Arbeit ist die kritisch-konstruktive Didaktik Wolfgang Klafkis. Daher werden im Hauptteil zunächst die Grundzüge der kritisch-konstruktiven Didaktik Klafkis dargestellt. Im Fokus liegen hier die Didaktik der Begriff der Allgemeinbildung und der Begriff der Werte. Im Anschluss daran wird ein Unterrichtsentwurf am Themenkomplex Mensch und Umwelt für die vierte Klasse skizziert und unterrichtspraktisch erprobt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE