Wettbewerb der Regionen in Zeiten der Globalisierung

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges Note: 17 Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft) Veranstaltung: Einführung in die Arbeits- Wirtschafts- und Organisationssoziologie Sprache: Deutsch Abstract: Seit den 1970er Jahren ist die Weltwirtschaft durch Globalisierung geprägt. Globalisierungsprozesse führten dazu dass nationale Volkswirtschaften sich umstellen mussten damit ihre Akteure auf dem Weltmarkt wettbewerbsfähig bleiben. Diese Arbeit untersucht welche Wirkungen wirtschaftliche Globalisierung auf nationale Volkswirtschaften hatte und wie Regionen sich auf die neuen Wettbewerbsbedingungen einstellen oder einstellen müssen.Zunächst wird in Kapitel 2 die Entwicklung der Globalisierung beschrieben und auf ihre Wirkung hin untersucht. In Kapitel 3 wird der Prozess der Regionalisierung als eine Strategie für mehr Wettbewerbsfähigkeit erläutert. Hierbei wird vor allem auf Kooperation Netzwerke Cluster und Spezialisierung eingegangen. Schließlich wird in Kapitel 4 eine Typisierung von Regionen beschrieben mit deren Hilfe man die diversen Probleme und Entwicklungspotentiale von Regionen einordnen kann.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE