Wettbewerbspolitik in Deutschland und deren Auswirkung auf den Mittelstand

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie Wettbewerbspolitik Note: 20 FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Stuttgart Sprache: Deutsch Abstract: Im Jahre 1776 zeigte Adam Smith in seinem Werk „An Inquiry Into the Nature and Causes of the Wealth of Nations dass der Wettbewerb und das Problem von Monopolbildungen schon zu dieser Zeit von immenser Bedeutung war. Die Monopolbildung war schon immer ein Problem war und wird es auch in Zukunft sein. Aber nicht nur die Bildung von Monopolen ist ein Problemfeld des Wettbewerbs - zahlreiche weitere Aspekte sollen in dieser Arbeit aufgezeigt und diskutiert werden. In der BRD und auch in anderen Staaten dieser Welt ist es Aufgabe des Staates den freien Wettbewerb durch entsprechende Rahmenbedingungen zu sichern und zu gewährleisten - er ist die Voraussetzung für Funktion und Bestand unseres Wirtschaftssystems. Die Arbeit setzt sich mit der Wettbewerbspolitik der BRD auseinander. Zu Beginn werden die theoretischen Grundlagen des Begriffes „Wettbewerb anhand der Wettbewerbstheorie behandelt. Danach folgt die Wettbewerbspolitik als Schwerpunkt dieser Arbeit - schließlich wird auf die rechtlichen Grundlagen eingegangen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE