Whom Shall We Welcome? Das Immigration Reform Movement auf dem Weg zum Hart-Celler-Act

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Amerika Note: 13 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar) Sprache: Deutsch Abstract: Diese Hausarbeit schließt an Mae Ngais Forschungsarbeit Impossible Subjects an indem sie ihren Begriff des Liberal Nationalism einer empirischen Überprüfung unterzieht. Dabei wird untersucht ob die drei genannten Elemente des Liberal Nationalism bereits in dem für das Immigration Reform Movement zentralen Abschlussbericht der President's Commisson on Immigration and Naturalization aus dem Jahr 1953 zu erkennen sind. Diese Überprüfung erfolgt in drei Schritten: Nach einer einführenden Überblicksdarstellung der zentralen Regelungen des Hart-Celler Act werden in Kapitel 1 die seit der Jahrtausendwende erschienenen Studien über das Einwanderungsgesetz von 1965 diskutiert. An diese Analyse des aktuellen Forschungsstandes anknüpfend erfolgt in Kapitel 2 die Präsentation der bereits eingeführten These Mae Ngais. Hierbei wird zunächst die Entstehungsphase des Liberal Nationalism nach dem Zweiten Weltkrieg und anschließend die Verhandlungsphase vor der Verabschiedung des Gesetzes von 1961 bis 1965 beleuchtet. In Kapitel 3 wird schließlich der Abschlussbericht der President's Commission analysiert. Dieser Analyse geht eine historische Kontextualisierung der Quelle voraus in der das Zustandekommen des McCarran-Walter Act von 1952 erläutert wird.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE